Partnerschaft für innovative Wohnlösungen – Trium Novem & XSCUBES

Gemeinsam für die Zukunft

Mit XSCUBES setzen wir neue Maßstäbe im modularen Wohnungsbau. Im Zentrum stehen die innovativen Cubes – smarte, vorgefertigte Wohnmodule, die maximale Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit bieten.

Was macht die Cubes so besonders?
Vorgefertigte Bauweise: Die Cubes werden im Werk komplett ausgestattet produziert – inklusive Elektroinstallation, Sanitär und Innenausbau. Dies ermöglicht eine schnelle, saubere Montage vor Ort.
Nachhaltigkeit: Dank energieeffizienter Bauweise, moderner Dämmtechnologie und integrierter PV-Anlagen erfüllen die Cubes höchste Umweltstandards.
Flexibilität: Die Module lassen sich beliebig kombinieren und sind erweiterbar – ideal für temporäre oder dauerhafte Wohnprojekte.
Smart Technology: Die Wohnanlage ist mit intelligenter Gebäudetechnik für optimiertes Energiemanagement ausgestattet.

Zusammenarbeit für Effizienz
Dank der Partnerschaft zwischen Trium Novem und XSCUBES wird das Projekt schlüsselfertig projektiert und in Rekordzeit gebaut.
Trium Novem verantwortet hierbei die mehrstufige Gebäudedatenmodellierung (BIM) zur Fertigung der Cubes, unter Berücksichtigung der projektspezifischen Anforderungen an das Tragwerk, die TGA, den Brand-, den Schall-, den Wärme- und den Feuchteschutz.
Weiterhin übernimmt Trium Novem in Zusammenarbeit mit einer unabhängigen Prüfanstalt die Qualitätssicherung im Werk und die Bauleitung der Arbeiten vor Ort.
Durch die serielle Fertigung und Montage der Cubes wird die Qualität der Ausführung gesteigert und die Bauzeit erheblich gekürzt, während die Baukosten reduziert werden.

„Mit den XSCUBES vereinen wir technologische Innovation, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – und das in Rekordzeit“, betont Jonathan Kress, Geschäftsführer von Trium Novem.

#WeCreateTomorrow

April 2025

Richtfest in Ehrenkirchen – Ein Meilenstein für nachhaltigen Wohnraum.

Ehrenkirchen, Februar 2024 – Ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltigen Wohnens: Am 28. Februar 2024 feierten wir das Richtfest der neuen Gemeinschaftsunterkunft in Ehrenkirchen! Das Bauprojekt, das wir als Generalunternehmer begleiten, setzt auf eine moderne Holzbauweise mit vorgefertigten Bauteilen – für mehr Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit.

Mit einer Bauzeit von neun Monaten entsteht ein energieeffizientes Gebäude mit sieben Wohnungen und sechs Stellplätzen. Dank der Fertigbautechnologie konnten die Bauarbeiten zügig voranschreiten, was sowohl den Wohnraum schneller verfügbar macht als auch die Baukosten optimiert.

„Holz ist der Baustoff der Zukunft – nachhaltig, flexibel und mit hoher Wohnqualität“, so Jonathan Kress, Geschäftsführer von Trium Novem. Gemeinsam mit dem FLB Eigenbetrieb Bau des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald sorgen wir dafür, dass hier bald moderne, energieeffiziente Wohnungen entstehen.

Das Richtfest war ein voller Erfolg und ein tolles Zwischenziel auf dem Weg zu neuem Wohnraum. Das Trium Novem Team bedankt sich bei der Zimmerei Jägle und allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit!

März 2025

Spatenstich für innovative Wohnräume in Emmendingen

Erster Spatenstich am 10. Februar 2025 – Startschuss für ein zukunftsweisendes Bauprojekt!

Am 10. Februar 2025 fiel der Startschuss für ein besonderes Bauprojekt: Im Auftrag der Städtischen Wohnbaugesellschaft Emmendingen mbH setzten XSCUBES GmbH, Schlager Architekten & Ingenieure GmbH und Trium Novem GmbH den ersten Spatenstich für zwei neue Wohnanlagen in Emmendingen. Diese innovativen Unterkünfte schaffen dringend benötigten sozialen Wohnraum – schnell, nachhaltig und zukunftsorientiert.

XSCUBES – Schnell, nachhaltig, zukunftsweisend

Herzstück des Projekts sind die Cubes – hochmoderne, vorgefertigte Wohnmodule, die bezugsfertig geliefert und montiert werden. Ihre Vorteile:

Blitzschnelle Bauzeit: Durch industrielle Vorfertigung erfolgt die Montage vor Ort in Rekordzeit.
Nachhaltigkeit: Hochenergieeffiziente Bauweise, ausgestattet mit Photovoltaikanlagen zur umweltfreundlichen Stromerzeugung.
Flexibilität: Modular erweiterbar und vielseitig einsetzbar.
Minimaler Baulärm: Dank Modulbauweise werden Lärm- und Umweltbelastung auf der Baustelle drastisch reduziert.

Bauzeitplan und Projektbesonderheiten

  • Baustart: März 2025
  • Fertigstellung: August 2025
  • Besonderheiten: Serielles Planen und Bauen mit hohem Vorfertigungsgrad

Trium Novem verantwortet die mehrstufige Gebäudedatenmodellierung (BIM) in Zusammenarbeit mit Schlager Architekten & Ingenieure. Weiterhin übernimmt Trium Novem die Qualitätssicherung im Werk und die Bauleitung der Arbeiten vor Ort, darunter Fassade, Dachabdichtung, Auẞenanlage und die PV-Installation.

„Die Modulbauweise ist die Zukunft des Bauens – nachhaltig, schnell und flexibel. Der heutige Spatenstich ist mehr als ein symbolischer Akt: Er markiert den Beginn eines Projekts, das soziale Verantwortung mit technologischer Innovation verbindet“, erklärt Jonathan Kress, Geschäftsführer von Trium Novem.

#WeCreateTomorrow

Februar 2025

Trium Novem ist Top Company 2025 – zum dritten Mal in Folge!

Wir freuen uns, auch 2025 erneut das kununu Top Company-Siegel erhalten zu haben! Diese Auszeichnung bestätigt unsere starke Unternehmenskultur und unser Engagement für ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld.

Das Arbeitgebersiegel zeichnet Unternehmen mit hoher Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit aus und wird ausschließlich auf Basis unabhängiger Bewertungen auf kununu vergeben. Damit zählen wir zu den besten fünf Prozent aller Unternehmen auf der Plattform.

„Wir gratulieren Trium Novem zum erneuten Erhalt des Top Company-Siegels“, sagt Nina Zimmermann, CEO von kununu. „Diese Auszeichnung wird nur an fünf Prozent der Unternehmen verliehen, die auf kununu besonders positive Bewertungen erhalten haben. Sie steht für Anerkennung und Wertschätzung und sendet ein starkes Signal an potenzielle Bewerber:innen.“

Ein starkes Signal für die Zukunft
Das Top Company-Siegel zeigt, dass wir unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld bieten, das geschätzt wird. Gleichzeitig signalisiert es potenziellen Bewerber:innen, dass Trium Novem ein attraktiver Arbeitgeber ist.
Wir danken unserem großartigen Team für das positive Feedback und freuen uns darauf, gemeinsam auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Trium Novem – gemeinsam stark!

Januar 2025

Jahresrückblick 2024: Trium Novem – ein starkes viertes Jahr

Auch im vierten Geschäftsjahr hat Trium Novem große Erfolge gefeiert. Besonders stolz sind wir auf die Projekte Soziales Wohnen in Emmendingen, Wohnbauprojekte in Schramberg bis hin zu spannenden Projekten der Energiewende wie z.B. die Umspannwerke in Pulverdingen und Eichstetten. Das betreute Wohnprojekt „Sonne“ in Zell-Weierbach wurde fertiggestellt, und zwei Industrieerweiterungen in Kehl wurden erfolgreich abgeschlossen. Einige weitere Projekte befinden sich in der Planung und Ausführung. Wir blicken auf ein herausforderndes und zugleich auch erfolgreiches Jahr zurück und danken unserem engagierten Team sowie unseren Kunden und Partnern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.

Erstes Trium Novem Netzwerk-Event Beim ersten Netzwerk-Event in unserem Offenburger Headquarter kamen Branchenakteure, Kunden und Partner zusammen, um das „Bauen der Zukunft“ zu diskutieren. Mit rund 70 Gästen war das Event ein voller Erfolg. Dieses Event wird künftig regelmäßig stattfinden, um den Austausch innerhalb der Baubranche zu fördern und neue Partnerschaften zu ermöglichen.

Building Information Modeling (BIM) – Innovation für unsere Kunden Mit BIM bieten wir ein fortschrittliches digitales System zur Planung, Ausführung und Verwaltung von Bauprojekten. Unsere Experten erstellen mit BIM virtuelle 3D- und 4D-Modelle, die mit VR-Technologie bereits vor Baubeginn realitätsnah erlebt werden können. Diese Modelle unterstützt präzise und effiziente Abläufe in allen Bauphasen und ermöglicht unseren Kunden mit dem digitalen Zwilling einen umfassenden Einblick in die Zukunfts-Projekte.

Kununu Top Company Auszeichnung 2024 Die Anerkennung basiert auf unabhängigen Bewertungen und bestätigt wieder einmal das tolle Arbeitsumfeld und unser Engagement. Damit senden wir ein starkes Signal an Talente, die einen wertschätzenden und innovativen Arbeitgeber suchen.

Sponsoring des ASV Urloffen 2024 sind wir Sponsor des ASV Urloffen, einem Traditionsverein im Ringersport, der in der Bundesliga um den Titel kämpft. Mit unserem Engagement unterstützen wir den Verein und seine Talente.

Ausblick auf 2025 Mit einer stabilen Basis und spannenden Projekten im Rücken gehen wir voller Zuversicht ins nächste Jahr, um gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden weiterhin kreative und innovative Lösungen für die Baubranche zu entwickeln. In der Konzeption, Planung und Umsetzung.

Dezember 2025

Saisonauftakt und erste Erfolge Trium Novem GmbH unterstützt den ASV Urloffen als Premium-Sponsor

Die Trium Novem GmbH freut sich, als Premium-Sponsor den ASV Urloffen in der aktuellen Ringersaison zu unterstützen. Mit diesem Engagement möchten wir die traditionsreiche Mannschaft fördern und unseren Beitrag zum regionalen Sport leisten.

Der Saisonstart war vielversprechend: Nach intensiver Vorbereitung zeigten die Ringer in ihrem ersten Heimkampf gegen die KG Baienfurt/Ravensburg ihr volles Potenzial und sicherten sich einen eindrucksvollen Sieg. Besonders hervorzuheben sind die jungen Talente David Kiefer, Joshua Knosp und Andrej Schwarzkopf, die mit ihren Leistungen maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.
Für uns bedeutet die Unterstützung des ASV Urloffen mehr als nur Sponsoring. Es ist eine Herzensangelegenheit, die Werte, für die wir stehen – Teamgeist, Durchhaltevermögen und der Wille, Großes zu erreichen – auch im Sport zu fördern.

Unser Motto „We Create Tomorrow“ gilt nicht nur im Bauwesen, sondern auch für die Förderung der Region und ihrer Gemeinschaft. Der ASV Urloffen verkörpert mit seiner langen Tradition und den kontinuierlichen sportlichen Erfolgen genau diese Philosophie.

Wir freuen uns auf die kommenden Kämpfe und sind gespannt auf die weitere Entwicklung des Teams.
Die Trium Novem GmbH wünscht dem ASV Urloffen eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison und freut sich, Teil dieser zu sein.

November 2024